Wenn das Bild schon schlecht ist, wie wird dann wohl das Produkt sein?" (Consumer)

Anhand eines einzelnen Beispiels, möchten wir Ihnen gerne zeigen, weshalb gute Produktfotos so wichtig sind!

Variante 1
Variante 1
Warum ist dieses Produktbild schlecht?

Diese Urne wurde mit dem falschen Objektiv aufgenommen. Dadurch wird die eigentliche Profuktform, stark verzerrt widergegeben.

Das Bild wurde nur im üblichen .jpg Format gespeichert. Die Farben können in der post Produktion nicht richtig angepasst werden. Ein Layout in Web und Print ist nicht möglich.

Der Hintergrund passt nicht für einen Web-Shop.
Welche würden Sie kaufen?
Welche würden Sie kaufen?
Es ist nur ein Beispiel aus der Praxis

Achten Sie bei Ihren Produktfotos darauf, ob sie tatsächlich die richtige Form und Farbe abgebildet haben.

In den meisten Fällen erhalten sie bereits aufgearbeitete Fotos des Produktlieferanten.

Dann achten Sie bitte auf eine einheitliche Bildgröße für Ihren Webshop.
Variante 2
Variante 2
Was wurde hier richtig gemacht?

Die sehr konvexe Form des Produktes überfordert ein Standard Objektiv. Daher wurde hierfür ein spezielles Tele Objektiv verwendet, um die Urnenform korrekt und natürlich abbilden zu können.

Aufgenommen wurde das Bild im .RAW Format und anschließend im Lightroom nachgearbeitet.

Der Hintergrund wurde entfernt und das Bild mit einem leichten Schatten versehen. Perfekt für Web und Print Anwendungen.